Green Hotel Logo Green Hotel Logo
Buchen Preise
Reservierungshotline +43 662 83 23 39-0
  • Hotel
    • Unsere Gebäude
    • Villa Ceconi
    • Bilder
    • Entdeckungstour
    • Gästebewertungen
    • Unsere Geschichte
    • Preisliste
    • Gutscheine
    • Wohlfühl-Bereich
    • Barrierefreies Zimmer
  • Bio Frühstück
  • Zimmer
    • Unsere verschiedenen Zimmertypen
    • Ferienwohnungen
  • Wissenswertes
    • International Hotel Information
    • Unsere Partner
    • Aktivitäten und Sport
    • Shopping in Salzburg
    • Sehenswürdigkeiten und Kultur
    • Ausflugsziele
    • Essen und Trinken
    • Schlechtwetter-Programm
  • Pauschalen
    • Bestpreis-Reservierung
  • Nachhaltigkeit
    • Green Hotel
    • Auszeichnungen
    • CO2 Fußabdruck
    • Nachhaltigkeitsreport
    • Bio-Frühstück
    • E-Mobilität
  • Blog
  • Anfahrt
  • Kontakt
en/de/it/es
en/de/it/es
  • Hotel
    • Unsere Gebäude
    • Villa Ceconi
    • Bilder
    • Entdeckungstour
    • Gästebewertungen
    • Unsere Geschichte
    • Preisliste
    • Gutscheine
    • Wohlfühl-Bereich
    • Barrierefreies Zimmer
  • Bio Frühstück
  • Zimmer
    • Unsere verschiedenen Zimmertypen
    • Ferienwohnungen
  • Wissenswertes
    • International Hotel Information
    • Unsere Partner
    • Aktivitäten und Sport
    • Shopping in Salzburg
    • Sehenswürdigkeiten und Kultur
    • Ausflugsziele
    • Essen und Trinken
    • Schlechtwetter-Programm
  • Pauschalen
    • Bestpreis-Reservierung
  • Nachhaltigkeit
    • Green Hotel
    • Auszeichnungen
    • CO2 Fußabdruck
    • Nachhaltigkeitsreport
    • Bio-Frühstück
    • E-Mobilität
  • Blog
  • Anfahrt
  • Kontakt
Buchen

Osterfestspiele Salzburg 2019

18.01.2021

Bald ist es endlich wieder so weit! Ostern steht vor der Tür und damit auch die populären Osterfestspiele in Salzburg, die jedes Jahr aufs Neue Besucher, auch weit über die Landesgrenzen hinaus, anlocken. Ab Samstag vor Palmsonntag bis einschließlich Ostermontag (13. April- 22. April 2018) werden an insgesamt zehn Tagen eindrucksvolle, musikalische Aufführungen Jung und Alt verzaubern. Wir verraten Ihnen hier alles, was Sie über die Osterfestspiele wissen müssen:

Rahmen der Osterfestspiele

Die Osterfestspiele Salzburg wurden im Jahre 1967 von Herbert von Karajan gegründet und seitdem stehen höchste künstlerische Qualität und Exklusivität unbestritten an der Tagesordnung. Finanziert wird die Veranstaltung größtenteils aus privaten Mitteln durch Ticketverkauf, aber auch dank der Zugabe von Sponsoren und dem Förderverein, der mittlerweile schon über 1.900 Mitglieder umfasst und für eine familiäre Atmosphäre bei den Osterfestspielen sorgt. Seit 2013 ist Christian Thielemann künstlerischer Leiter, wofür er als Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden, welche auch das Residenzorchester der Festspiele darstellt, bestens geeignet ist. Und auch heute noch spiegelt sich der hohe Anspruch des Gründers in der internationalen Starbesetzung des äußerst vielseitigen Programms, bestehend aus Einführungsvorträgen, Opern, Orchesteraufführungen, Kammer-, Chor- und Kinderkonzerten, wieder. Hauptspielstätte wird das Große Festspielhaus sein, welches eine der größten Bühnen der Welt beherbergt, aber auch der eindrucksvolle Große Saal der Stiftung Mozarteum Salzburg sowie einige weitere Locations werden den diesjährigen Aufführungen einen glamourösen Rahmen verleihen.

Programm der Osterfestspiele

Im Zentrum des Programms steht dieses Jahr die Neuinszenierung von Puccinis spannendem und mitreißendem Meisterwerk “Tosca”. Christian Thielemann ist musikalischer Leiter der Opernproduktion, Regie führt Michael Sturminger und Anja Harteros wird in der Hauptrolle der Tosca auf der Bühne zu sehen sein. Doch auch für Kinder und Jugendliche wird einiges geboten sein. Die Kapelle für Kids erklärt und veranschaulicht am Samstag, den 10. März, Musik für die Kleinen ab sechs Jahren. Darüber hinaus haben die Osterfestspiele gemeinsam mit akzente Salzburg das Projekt OPER QUICKLEBENDIG ins Leben gerufen, welches die Tür zur Oper für Jugendliche buchstäblich öffnet. Ziel ist es, ihnen die Berührungsängste vor dem “elitären Kulturbetrieb” zu nehmen und ihnen die Emotionalität der Musik zu vermitteln. Im Rahmen von kreativen Workshops, die auf die Interessen der Teenager zugeschnitten sind und sich beispielsweise mit Hiphop, Dance, Rap, Drama und vielem mehr befassen, sowie exklusiven Führungen hinter den Kulissen werden sie auf spielerische Weise an die Vielfältigkeit des Theater herangeführt.

Allen Besucherinnen und Besuchern der diesjährigen Osterfestspiele Salzburg steht das Grüne Hotel zur Post selbstverständlich offen. Wir freuen uns auf Sie!

  • Sleep Green Hotels
  • Private City Hotels
  • Vegan Welcome
  • Umweltzeichen
  • BioParadies Salzburger Land
  • ehc Zertifikat
  • Fair Trade
  • Bio Austria
  • Facebook
  • Instagram
  • Land Salzburg
  • die Biowirtinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Webseite optimal gestalten und Ihnen den besten Service bieten zu können. Ohne Cookies ist die Funktionalität der Webseite möglicherweise eingeschränkt. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz