Green Hotel Logo Green Hotel Logo
Buchen Preise
Reservierungshotline +43 662 83 23 39-0
  • Hotel
    • Unsere Gebäude
    • Villa Ceconi
    • Bilder
    • Entdeckungstour
    • Gästebewertungen
    • Unsere Geschichte
    • Preisliste
    • Gutscheine
    • Wohlfühl-Bereich
    • Barrierefreies Zimmer
  • Bio Frühstück
  • Zimmer
    • Unsere verschiedenen Zimmertypen
    • Ferienwohnungen
  • Wissenswertes
    • International Hotel Information
    • Unsere Partner
    • Aktivitäten und Sport
    • Shopping in Salzburg
    • Sehenswürdigkeiten und Kultur
    • Ausflugsziele
    • Essen und Trinken
    • Schlechtwetter-Programm
  • Pauschalen
    • Bestpreis-Reservierung
  • Nachhaltigkeit
    • Green Hotel
    • Auszeichnungen
    • CO2 Fußabdruck
    • Nachhaltigkeitsreport
    • Bio-Frühstück
    • E-Mobilität
  • Blog
  • Anfahrt
  • Kontakt
en/de/it/es
en/de/it/es
  • Hotel
    • Unsere Gebäude
    • Villa Ceconi
    • Bilder
    • Entdeckungstour
    • Gästebewertungen
    • Unsere Geschichte
    • Preisliste
    • Gutscheine
    • Wohlfühl-Bereich
    • Barrierefreies Zimmer
  • Bio Frühstück
  • Zimmer
    • Unsere verschiedenen Zimmertypen
    • Ferienwohnungen
  • Wissenswertes
    • International Hotel Information
    • Unsere Partner
    • Aktivitäten und Sport
    • Shopping in Salzburg
    • Sehenswürdigkeiten und Kultur
    • Ausflugsziele
    • Essen und Trinken
    • Schlechtwetter-Programm
  • Pauschalen
    • Bestpreis-Reservierung
  • Nachhaltigkeit
    • Green Hotel
    • Auszeichnungen
    • CO2 Fußabdruck
    • Nachhaltigkeitsreport
    • Bio-Frühstück
    • E-Mobilität
  • Blog
  • Anfahrt
  • Kontakt
Buchen

Ladestationen für Elektroautos in der Stadt Salzburg

05.04.2021

Ladestation für Elektroautos

Bei einer Ladestation handelt es sich um eine für Elektroautos konzipierte Lademöglichkeit mit elektrischem Strom.  Umgangssprachlich wird sie daher auch Ladepunkt, Stromtankstelle oder Ladesäule genannt, wobei je Ladepunkt nur ein Fahrzeug gleichzeitig angeschlossen werden kann. Die Verbreitung von Ladestationen zur Förderung der Elektromobilität ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrswende.

Ladestationen können öffentlich oder nichtöffentlich zugänglich sein und bestehen im einfachsten Fall aus einer Steckdose. Es gibt kostenpflichtige, kostenlose und von Hotels betriebene Ladestationen.

Ökostrom für Ladestationen

Die Schnelllade-Infrastruktur ist vor allem für den Langstreckenverkehr gedacht, um Nutzern von Elektrofahrzeugen die Möglichkeit zu geben, ihr Fahrzeug mit hoher Leistung in kurzer Zeit aufzuladen. Für den „normalen“ Berufsverkehr, bei dem üblicherweise eine Ladung in der Nacht geladen wird, reicht im Normalfall für das Laden eine normale Steckdose.  

Von der europäischen Autoindustrie wurde der Type-2-Stecker als Standardladesteckverbindung für Ladestationen festgeschrieben. Als Standard für das Schnellladen mit Gleichstrom wurde in der Europäischen Union das Combined Charging System (CCS) eingeführt.  Andere in Europa verbreitete Gleichstromschnellladesysteme sind der aus Japan stammende CHAdeMo-Standard und das von dem Elektrofahrzeugbauer TESLA betriebene Supercharger-System.

Die eigene Photovoltaik Anlage des Grünen Hotel zur Post in Salzburg  liefert für die Ladestationen des Hotels die elektrische Energie der Zukunft. Hotelgäste können am hoteleigenen Parkplatz oder Garage das Elektroauto und E-Bike während des Aufenthaltes kostenlos mit ökologischer Energie aufladen und nach einem ausgiebigen Biofrühstück vom Büffet die Weiterreise antreten.

Ladestationen in Salzburg

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur bzw. Ladestationen für die Elektromobilität sind in Salzburg und Österreich stark im Steigen.  Das Wichtigste bei der Nutzung eines Elektroauto´s, vor allem zum Reisen sind gut erreichbare und auffindbare Ladepunkte.  Es gibt schon eine Vielzahl an Suchmöglichkeiten z.B. unter e-tankstellen-finder.com, e-stations.de, goingelectric.de oder Tesla.

Salzburger Umgebungsort - Bergheim, Wallfahrtskirche Maria Plain

Für einige speziellen Lademöglichkeiten wird eine personalisierte Ladekarte, wie die vom sehr gut ausgebauten Ladenetz Smatrics oder chargemap.com benötigt.  

Vom Salzburger Energieunternehmen Salzburg AG werden eigene Ladekarten angeboten.

  • Sleep Green Hotels
  • Private City Hotels
  • Vegan Welcome
  • Umweltzeichen
  • BioParadies Salzburger Land
  • ehc Zertifikat
  • Fair Trade
  • Bio Austria
  • Facebook
  • Instagram
  • Land Salzburg
  • die Biowirtinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Webseite optimal gestalten und Ihnen den besten Service bieten zu können. Ohne Cookies ist die Funktionalität der Webseite möglicherweise eingeschränkt. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz