Green Hotel Logo Green Hotel Logo
Buchen Preise
Reservierungshotline +43 662 83 23 39-0
  • Hotel
    • Unsere Gebäude
    • Villa Ceconi
    • Bilder
    • Entdeckungstour
    • Gästebewertungen
    • Unsere Geschichte
    • Preisliste
    • Gutscheine
    • Wohlfühl-Bereich
    • Barrierefreies Zimmer
  • Bio Frühstück
  • Zimmer
    • Unsere verschiedenen Zimmertypen
    • Ferienwohnungen
  • Wissenswertes
    • International Hotel Information
    • Unsere Partner
    • Aktivitäten und Sport
    • Shopping in Salzburg
    • Sehenswürdigkeiten und Kultur
    • Ausflugsziele
    • Essen und Trinken
    • Schlechtwetter-Programm
  • Pauschalen
    • Bestpreis-Reservierung
  • Nachhaltigkeit
    • Green Hotel
    • Auszeichnungen
    • CO2 Fußabdruck
    • Nachhaltigkeitsreport
    • Bio-Frühstück
    • E-Mobilität
  • Blog
  • Anfahrt
  • Kontakt
en/de/it/es
en/de/it/es
  • Hotel
    • Unsere Gebäude
    • Villa Ceconi
    • Bilder
    • Entdeckungstour
    • Gästebewertungen
    • Unsere Geschichte
    • Preisliste
    • Gutscheine
    • Wohlfühl-Bereich
    • Barrierefreies Zimmer
  • Bio Frühstück
  • Zimmer
    • Unsere verschiedenen Zimmertypen
    • Ferienwohnungen
  • Wissenswertes
    • International Hotel Information
    • Unsere Partner
    • Aktivitäten und Sport
    • Shopping in Salzburg
    • Sehenswürdigkeiten und Kultur
    • Ausflugsziele
    • Essen und Trinken
    • Schlechtwetter-Programm
  • Pauschalen
    • Bestpreis-Reservierung
  • Nachhaltigkeit
    • Green Hotel
    • Auszeichnungen
    • CO2 Fußabdruck
    • Nachhaltigkeitsreport
    • Bio-Frühstück
    • E-Mobilität
  • Blog
  • Anfahrt
  • Kontakt
Buchen

Integration statt Ausgrenzung: unser neuer HGA-Lehrling

15.01.2021

Menschen mit Behinderung haben es auf dem Arbeitsmarkt besonders schwer. Viele Arbeitgeber scheuen sich nach wie vor vor der Verantwortung und Herausforderung eines Mitarbeiters mit Behinderung. Betriebe mit mehr als 25 Mitarbeiter sind in Österreich (eigentlich) dazu verpflichtet, Menschen mit Behinderung einzustellen. In der Praxis nehmen viele aber lieber die Ausgleichstaxe in Kauf, als einen Behinderten einzustellen. Die Ausgleichstaxe beträgt zwischen 251 und 374 Euro pro Monat. Deshalb sind von den 106.883 verfügbaren Pflichtstellen in Österreich nur knapp 60% besetzt.

Der Arbeitsmarkt für Menschen mit Beeinträchtigung

Rund 1,6 Millionen Menschen zwischen 16 und 64 Jahren in Österreich gelten als „behindert“ im engeren und weiteren Sinn. Die häufigsten dauerhaften Beeinträchtigungen sind Probleme mit der Beweglichkeit, davon sind rund eine Million Menschen betroffen – das sind 13% der Gesamtbevölkerung. Etwa 0,6%, also rund 50.000 Menschen in Österreich sind auf einen Rollstuhl angewiesen.

In Österreich sind 34% der Menschen mit Behinderung im erwerbsfähigem Alter beschäftigt, davon 28% in Vollzeit und 6% in Teilzeit. Die verbleibenden 66% sind entweder erwerbsunfähig oder arbeitslos. Ohne Sozialleistungen würden 59% der behinderten Männer und 61% der behinderten Frauen zwischen 16 und 64 Jahren unter der Armutsgefährdungsschwelle leben.

Wir wollen als Vorbild vorausgehen!

Unter Nachhaltigkeit verstehen wir nicht nur grüne Energie und biologisch produzierte Lebensmittel, sondern auch soziale Verantwortung. Das schließt für uns auch die Förderung von Minderheiten ein. Seit September 2016 beschäftigen wir den ersten Lehrling zum Hotel- und Gastgewerbeassistenten im Rollstuhl im Salzburger Land. Unsere neue Mitarbeiterin unterstützt uns an der Rezeption und im Büro. Dort kann sie fast alle Aufgaben übernehmen und ist uns im Check-In / Check-Out, bei der Gästekorrespondenz, bei telefonischen Reservierungen und bei allen anfallenden Arbeiten im Büro eine große Hilfe. Wir sind mehr als glücklich über unseren neusten Zuwachs und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

  • Sleep Green Hotels
  • Private City Hotels
  • Vegan Welcome
  • Umweltzeichen
  • BioParadies Salzburger Land
  • ehc Zertifikat
  • Fair Trade
  • Bio Austria
  • Facebook
  • Instagram
  • Land Salzburg
  • die Biowirtinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Webseite optimal gestalten und Ihnen den besten Service bieten zu können. Ohne Cookies ist die Funktionalität der Webseite möglicherweise eingeschränkt. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz