Green Hotel Logo Green Hotel Logo
Buchen Preise
Reservierungshotline +43 662 83 23 39-0
  • Hotel
    • Unsere Gebäude
    • Villa Ceconi
    • Bilder
    • Entdeckungstour
    • Gästebewertungen
    • Unsere Geschichte
    • Preisliste
    • Gutscheine
    • Wohlfühl-Bereich
    • Barrierefreies Zimmer
  • Bio Frühstück
  • Zimmer
    • Unsere verschiedenen Zimmertypen
    • Ferienwohnungen
  • Wissenswertes
    • International Hotel Information
    • Unsere Partner
    • Aktivitäten und Sport
    • Shopping in Salzburg
    • Sehenswürdigkeiten und Kultur
    • Ausflugsziele
    • Essen und Trinken
    • Schlechtwetter-Programm
  • Pauschalen
    • Bestpreis-Reservierung
  • Nachhaltigkeit
    • Green Hotel
    • Auszeichnungen
    • CO2 Fußabdruck
    • Nachhaltigkeitsreport
    • Bio-Frühstück
    • E-Mobilität
  • Blog
  • Anfahrt
  • Kontakt
en/de/it/es
en/de/it/es
  • Hotel
    • Unsere Gebäude
    • Villa Ceconi
    • Bilder
    • Entdeckungstour
    • Gästebewertungen
    • Unsere Geschichte
    • Preisliste
    • Gutscheine
    • Wohlfühl-Bereich
    • Barrierefreies Zimmer
  • Bio Frühstück
  • Zimmer
    • Unsere verschiedenen Zimmertypen
    • Ferienwohnungen
  • Wissenswertes
    • International Hotel Information
    • Unsere Partner
    • Aktivitäten und Sport
    • Shopping in Salzburg
    • Sehenswürdigkeiten und Kultur
    • Ausflugsziele
    • Essen und Trinken
    • Schlechtwetter-Programm
  • Pauschalen
    • Bestpreis-Reservierung
  • Nachhaltigkeit
    • Green Hotel
    • Auszeichnungen
    • CO2 Fußabdruck
    • Nachhaltigkeitsreport
    • Bio-Frühstück
    • E-Mobilität
  • Blog
  • Anfahrt
  • Kontakt
Buchen

Carbagerun – das alternative Autorennen

15.01.2021

Das Carbage Run Autorennen ist kein klimapolitisches Highlight.

Die Idee für diese Veranstaltung kommt aus den Niederlanden und wurde 2009 das erste Mal ausgetragen und wird seither jährlich in verschiedenen Ländern im Sommer ausgetragen.  Seit 2020 kann man sich auch für die Winteredition mit Ankunft in der Stadt Salzburg anmelden. Einige Teilnehmer haben sich im Winter 2020 auch im Grünen Hotel zur Post und in der Villa Ceconi einquartiert.

Bei dem 5-tägigen Road Trip gibt es eine Besonderheit, es sind nur Fahrzeuge zugelassen, deren Zeitwert nicht höher ist als Euro 500,- und die vor dem Jahr 2001 gebaut wurden aber noch immer die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Die Winterausgabe 2020 mit dem Ziel Salzburg fand vom 19. bis 23. Januar 2020 (Sonntag bis Donnerstag) statt und verlief durch die Alpen und Dolomiten. Die Route von Luxemburg bis Österreich ist 2000 Kilometer lang und führt über anspruchsvolle Landschaften und Panoramen. Autobahnen und Schnellstraßen werden so gut es geht vermieden.

Was kostet die Teilnahme?
Da dies die erste Winterausgabe ist, gab es ein Einführungsangebot. Die Startgebühr betrug 299,- Euro für ein Team mit 2 Teilnehmern. Für jedes weitere Teammitglied wurden zusätzlich 49,- Euro fällig. Jedes Team erhielt 2 Rallye-Schilder und einen Satz Aufkleber, bestehend aus 2 Türaufklebern, einem Fensteraufkleber und einem RFID-Aufkleber. Die Plaketten und Aufkleber waren in der Startgebühr inbegriffen. Neben einem Preisgeld für die ersten 3 Plätze gab es auch Euro 500,- für das originellste Fahrzeug.

 

 

 

Übernachten in den schönsten Städten Europas

Bei den Sommereditionen des Carbage Runs wird eine Übernachtungsmöglichkeit auf dem Carbage Run Camping angeboten. Leider ist dies im Winter nicht möglich, denn dann ist es einfach zu kalt zum Zelten. Hotels in Salzburg sind im Winter die besten Alternativen. Jeder muss die Unterkünfte selbst buchen. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass es für die Organisation unmöglich ist, dies für die Teilnehmer zu organisieren. Die Wünsche und Anforderungen der Teilnehmer hinsichtlich der Hotels variieren einfach zu stark. 30 Tage vor dem Start erhält man eine Information mit den genauen Adressen der Zielorte. Auf diese Weise kann man selbst eine Unterkunft in der Nähe der Zielorte finden und buchen. Im Winter gibt es zwar keinen Campingplatz, das heißt aber nicht, dass die Abende langweilig wären. Sie geben ihr Bestes, um an den jeweiligen Zielorten jeden Abend eine zünftige Party zu veranstalten! In der Stadt Salzburg gibt es für den Schluss der Etappe eine ganze Menge an guten Hotels inklusive einem Bio-Frühstücksbüffet, die sich für ein paar erholsame Tage in der schönen Mozartstadt anbieten.

  • Sleep Green Hotels
  • Private City Hotels
  • Vegan Welcome
  • Umweltzeichen
  • BioParadies Salzburger Land
  • ehc Zertifikat
  • Fair Trade
  • Bio Austria
  • Facebook
  • Instagram
  • Land Salzburg
  • die Biowirtinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Wir verwenden Cookies, um die Webseite optimal gestalten und Ihnen den besten Service bieten zu können. Ohne Cookies ist die Funktionalität der Webseite möglicherweise eingeschränkt. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie hier: Datenschutz